- Durchlauf unterschiedlicher Abteilungen während der Praxisphasen
- Mitwirkung in der Programmierung der hochkomplexen Maschinen und Anlagen
- Entwurf, Konstruktion und Berechnung elektronischer Komponenten
- Erstellung von in- und externen Dokumentationen, Schaltplänen und Stücklisten
- Unterstützung bei Fragen zu Studieninhalten während der Theoriephasen
Was du mitbringen solltest:
- Allgemeine Fachhochschul- oder Hochschulreife, gerne auch Studienaussteiger mit technischer Studienrichtung
- Gute schulische Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik
- Großes Interesse an technischen Zusammenhängen
- Vorherige technische Ausbildung vorteilhaft
- Gute Sprachkenntnisse in Englisch
- Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie eigenständiges Arbeiten
- Gute kommunikative Fähigkeiten sowie Übernahme von Verantwortung im Team