Beschreibung
Aumann Feindraht-Lackiermaschinen sind für alle üblichen Lacke konzipiert, und zwar für Lackierungen von Drähten in einem horizontal angeordneten Einbrennschacht.
Drahtbereiche
- DLH 2 -15 -70: ca. 0,015 bis 0,070 mm ø, Cu
- DLH 3 -50-120: ca. 0,050 bis 0,120 mm ø, Cu
- DLH 6 -80-160: ca. 0,080 bis 0,160 mm ø, Cu
- DLH 7-125-250: ca. 0,125 bis 0,250 mm ø, Cu
- DLH 8-160-360: ca. 0,160 bis 0,360 mm ø, Cu
- DLH 8-200-500: ca. 0,200 bis 0,500 mm ø, Cu
- DLH 8-300-1250: ca. 0,300 bis 1,250 mm ø, Cu
Die in kompakter, übersichtlicher Modulbauweise konstruierte Maschine gewährleistet mit ihren konstanten Einbrennbedingungen die wirtschaftliche Herstellung qualitativ hochwertiger Lackdrähte und garantiert:
- Optimierte Umluftheizung mit Strahlungsheizung und Lackvortrockenstrecke
- Erfüllung der Emissionsschutzbestimmung durch katalytische Verbrennung
- Minimaler Energiebedarf
- Einfache Bedienung mit gezielter digitaler Einstellmöglichkeit aller Maschinenparameter
- Optimale Kupferdraht-Struktur und wirtschaftliche Blankdraht-Lagerhaltung durch Inline-Ziehvorsatz
- Ruhiger Drahtlauf
- Abstimmung durch Zusatzeinrichtungen auf die technologisch sinnvollste Maschinenausführung, so dass ein breiter, vielfältiger Bereich der Lackdraht-Fertigung wirtschaftlich abgedeckt werden kann
- Qualitätssicherung durch Inline Prozesskontrolle
Mit dem Baukasten-Prinzip lassen sich alle Betriebsanforderungen erfüllen.