- Entgegennahme sämtlicher Serviceanfragen, sowohl telefonisch als auch per E-Mail.
- Mitarbeit bei der Einlastung und Verteilung der Themen im Serviceteam
- Bearbeitung sämtlicher dem Reparaturmanagement zugeordneten Anfragen hinsichtlich:
- Fehleranalysen und Fehlerbehebung zur Störungsbeseitigung
- Ausarbeiten von Lösungsvorschlägen, inkl. Aufwandsabschätzung
- Reparaturversuche mittel telefonischen Support
- Erstellung von Reparatur-Angeboten
- Proaktive Kundenbetreuung als zentraler Ansprechpartner für jede einzelne Anfrage
- Organisation und Koordination der Serviceeinsätze
- Lückenlose Dokumentation und Verteilen der Ergebnisse
- Aktive Unterstützung des Serviceteams bei allen anderen Auftragsarten (z.B. Teiledienst)
- Enge und proaktive Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen
- Visuelle Dokumentation aller laufenden Reparaturanfragen für die gemeinsame Auswertung im Serviceteam
- Gelegentliche Kundenbesuche im Rahmen der Kundenbetreuung (ca. 20%)
- Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Service hinsichtlich Prozessoptimierung und Produktportfolio
- Technische Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik, idealerweise als Techniker oder Hochschulabschluss
- Extrem kundenorientierte Einstellung und Arbeitsweise
- Lösungsorientierte Arbeitsweise und strategisches, unternehmerisches Denken
- Selbstständiges und strukturiertes Vorgehen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, sowohl intern als auch extern
- Sehr gute PC-Kenntnisse (ERP-System – Sage, MS Office)
- Englischkenntnisse Level B1
- Fähigkeit, auch bei komplexen Themen den Überblick zu behalten
- Bereitschaft zur Annahme von Weiterbildungsangeboten